Sonntag, 29. Januar 2023

Swakopmund

Swakopmund erreichten wir nach Sonnenuntergang, hatte 170km vor dieser Stadt ein reifenproblem. Nach einen tankstop zurück auf der Straße, fing meine vespa zum springen an. Schuld war der fast neue Hinterreifen, der auf einmal Beulen auf der laufflåche bekam. Aber der Reifenwechsel wurde zu zweit in Rekordzeit geschafft. In Swakopmund standen wir nun an der Tankstelle um unsere Finger am heißen Kaffee zu wärmen. Temperaturanzeige sagte 16 Grad. Wen ich eine gute Woche zurück blicke, da haben wir noch geschwitzt . Diese Stadt könnte auch irgendwo in Deutschland sein, schaut für uns ungewöhnlich aus, hier in afrika sowas zu sehen. Nach einem guten Frühstück ging es am nächsten Tag frühzeitig zu einer yamaha Werkstatt. Hier bekam ich den zufällig letzten Reifen meiner benötigten Größe, zu einen fairen Preis gewechselt. Danach erkundeten wir das Umland der Stadt :  Flamingokolonie besucht, dann zurück zur Stadt Mittagessen bei einem deutschen Braugasthof, gestärkt nach einen schweinsbraten und einer halben😍, ( Kasspatzn für Metin), fuhren wir
 zur Walfischbucht, die komplett umgeben von der Namibwűste ist. Da die Temperatur nicht recht steigen wollte , war die fahrerei gleich nach kurzer Zeit wieder beendet. Zurück in Swakopmund wurde jetzt die Altstadt klimaschonend zu Fuß erkundet. Echt schöne Häuser mit gepflegte Gärten gab uns für kurze Zeit das Gefühl in Europa zu sein, auch weil hier deutsch die meistgesprochene Sprache ist. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Zeit vergeht / Eindrűcke bleiben 💥

Nun habe ich genügend Zeit und Gedanken um einige Details meiner afrikareise nieder zu schreiben. Mit 92 bereisten Ländern startete ich letz...