Sonntag, 8. Januar 2023
Kamerun Gabon
Deutsche seemannsmission hieß unser Quartier hier in Douala. Das Hotel liegt zentral am Hafen und ist unter deutscher Leitung. Habe dem Leiter schon vor Weihnachten kontaktiert ob er mir erlaubt an diese Adresse meinen zweitpass senden zu lassen. Leider war bei unser Ankunft noch kein Päckchen eingetroffen. Nachfragen beim packetdienst ergaben das der Zoll noch eine Freigabe machen muss. Langweilig wurde uns trotz der Wartezeit nicht, gab es ja einiges zu reparieren an unseren mopedn/ dank der sooo behutsamen Bootsfahrt. Die Wäsche wurde uns vom hotel gratis gewaschen, und nebenbei wurden wir mit guten Essen im Restaurant verwöhnt. Am vierten tag endlich wurde mir die Sendung ausgehändigt (danke josch 🤝 für deine hilfe). So ging es gleich weg von Douala, Richtung Kribi. Hier mitten in der Kleinstadt konnte ich den motor nicht mehr starten, nach einer Stunde fehler suchen kam zufällig ein libanesischer Werkstattbetreiber vorbei, und er fand auch gleich den fehler. Der Chip im Schlüssel und der Codeempfänger, das war die Ursache. Am nächsten Tag, frűhmorgens, haben wir gemeinsam an eine Lösung getűftelt, und auch das Problem gelöst. Geld wollte der Chef und sein Bruder (, der nebenan eine Bäckerei betrieben hat) natürlich nicht, nur gemeinsame Fotos war der deren Wunsch. Mit einigen leckeren frischen Baguettes im Koffer ging es fast 200km von Kribi nach Ebolowa. 200km dreckspistn, quer durch den Dschungel, vorbei an einigen dörflichen Siedlungen. Hier war es vorbei mit der Freundlichkeit. Die lokale Bevölkerung gab uns mit Gesten, und lautstarken Drohungen zu verstehen, das wir hier mit unserer Durchfahrt nicht erwünscht sind. Dementsprechend war auch meine Geschwindigkeit. Grenzwertig an den Straßenzustand angepasst űbersah ich nach einer Kurve eine gewaltige spurrille. Rauslenken unmöglich, und diese tiefe Rinne stopte meine Fahrt abrupt. Schaden : rechte untere trittbrettseite zerbeult 😏😥. Nach fast 6 Stunden off-road erreichten wir fix und fertig Ebolowa. Auch metins yamaha hat einige Blessuren von dieser Strecke abbekommen. Auf einer Asphaltstrasse ging es am nächsten Tag zur grenze Gabon. Ausreise relativ schnell, einreiseprozedur Gabon : neuer rekord, Stempel carnet und pass unter 10 minuten. Gabon's strassen sind eigentlich recht gut für Zentralafrikanische Verhältnisse. Auf einer neuen asphaltstrasse ging es quer durch den Dschungel Richtung Hauptstadt, Libreville. So eine schöne herrliche Straße, űber zahlreiche Hügel und entlang von Flüssen, immer die Pflanzenwelt im Blick. ABER :, erbaut und finanziert hat diese Strecke ( gibt ja noch weitere), das land China. Aus guten Gründen, den ich sah viele Lkw mit riesigen Bäumen hinten drauf, die das Holz zum nächsten Hafen (auch chinesischer Besitz) transportierten. In Lalara, ein kleines Dorf mitten im Urwald blieben wir eine Nacht. Nachdem wir die paar Restaurants am strassenrand begutachtet hatten, beschlossen wir uns das Essen selber zu kochen, hatten keine Lust auf das Fleisch von Tieren aus dem Dschungel . Im Gegensatz zu Kamerun sind die Leute hier sehr entspannter und freundlicher. Viele am Straßenrand stehende/gehende Menschen grüßen einen schon von weiten. Solche einfache Gesten, sei es nur ein freundlicher Gesichtsausdruck, die geben mir wieder Motivation zum weitermachen/ reisen. Den nächsten Bericht werde ich euch aus meinem nächsten Land /Kongo schreiben., und fast vergessen, habe heute zum dritten Mal die äquatorlinie űberquert. (Ecuador /Indonesia /Gabon) 🙂
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Zeit vergeht / Eindrűcke bleiben 💥
Nun habe ich genügend Zeit und Gedanken um einige Details meiner afrikareise nieder zu schreiben. Mit 92 bereisten Ländern startete ich letz...
-
Nun habe ich genügend Zeit und Gedanken um einige Details meiner afrikareise nieder zu schreiben. Mit 92 bereisten Ländern startete ich letz...
-
Servus und grias euch, Endlich nach zwei Jahren coronapause steht nun afrika am Plan. Meine amiga wurde noch in der Werkstatt gewartet, der ...
-
Nicht mehr allzu lange und die neue reise beginnt, der Plan von Marokko nach suedafrika , genau genommen ist es plan B,, weil der vorherige...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen