Sonntag, 27. November 2022
fahrt Guinea bissau nach Guinea conakry
Von Guinea bissau nach Guinea conakry hatten wir die wahl, die kürzere oder die längere Strecke, die kurze Route ist die schlechtere, nicht viel Asphalt, nur mit allradfahrzeugen zu bewältigen, sehr viele negative Rückmeldungen von Reisenden die die strecke gefahren sind, usw.. Also haben wir die längere Route genommen, die eigendlich mal asphaltiert gewesen ist, von der aber nur stűckweise der zerbröselte mit tiefen löchern gesegnete asphalt von der roten Erde hervorschaute. Und eine spezielle form der abzocke gibt es auch nur hier. Wo es Asphalt gab, lagen!! im schatten eines Baumes ein paar Arbeiter, die eine schnur űber die strasse gespannt hatten, um Geld einzufordern. Und zwar waren in den bereich der modernen Raubritter die Löcher zugefűllt, aber höchsten 20 meter vor und nach der schnur. Und für diese anstrengende Arbeit glaubten diese műden hochleistungsarbeiter das sie nun berechtigt sind geld zu verlangen. Haben natürlich nichts gezahlt. Sonst sind die Leute hier sehr freundlich, űberrall wo wir erblickt worden sind, wurde freundlich die Hand gehoben, hatte schon fast einen Krampf bekommen vor lauter zurückwinken. Und erst die kinder, ein Geschrei der auch noch durch den Helm sehr lautstark ans Ohr gelangte, die hatten aber mehr Freude mit der Hupe als Begrüßung. Zweimal sind wir im nirgendwo bei einen Haus stehen geblieben, um ein paar Bonbons an die Kinder zu verteilen. Meine Augen wurden immer größer und größer, wie viele kinder auf einmal aus der kleinen Hütte raus gekommen sind. Also von der Zahl her, war das eine komplette fussballmanschaft, inklusive der reserve. Wie gesagt, nach der zweiten casa war die erste große Packung der zuckerl weg. Nun ging es nur mehr hupend an den winkenden kindern vorbei. Schade, aber um da einen jeden kind ein Bonbon zu geben, műssten wir mit einen beladenen LKW durchfahren. An der grenzseite conakry waren die zöllner damit beschäftigt, weil es sonst nichts zu tun gab, sich gegenseitig den kopf zu rasieren, und das in tadelloser uniform mit pinken schlapfen. 🤦♂️. Was ich noch über die strasse hier in Bissau geflucht habe, die strasse Grenze Guinea conakry bis in das nechstgelegene Dorf (45km), hatt uns gezeigt, das man auch schlechte Straßen noch űberbieten kann, für die 45 km haben wir űber 2 stunden gebraucht, diesen eselspfad als Straße zu bezeichnen ist ein witz. Metin hat es dreimal geschaft, seine yamaha umzulegen, kostete uns jedesmal einiges an Kraft seine vollgepackte schwere Maschine wieder aufzustellen. Mi hätts fost 4moi auf de goschn ghaut. Sind dann in der Finsternis in Koundara angekommen, wo wir fix und fertig das erste hotel (gab außerdem eh nicht viel Auswahl) genommen haben. Die zimmer waren nicht besonders berauschend , was Sauberkeit anging, waschen nur mit kűbel, und Stromzufuhr nur bis Mitternacht. Wo zuerst der Ventilator die Moskitos ein wenig fern hielt, so gab es ab Mitternacht ein gesumme der zahlreichen blutsauger rund um meinen Körper.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Zeit vergeht / Eindrűcke bleiben 💥
Nun habe ich genügend Zeit und Gedanken um einige Details meiner afrikareise nieder zu schreiben. Mit 92 bereisten Ländern startete ich letz...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjR6uhQMAWHMPtrUucKX0Lpo5Fl1L3SE5fb9XWw6F_TIo6jCqEqMuyJiPfhTLVAuxUyLwx05RXIpFTTM7jh2vMEsed8qvAUsm-9pQV785VCSfNJ2w2ldi4QxExq8ot38t8sPm8hOzpAGtU/s1600/1677237771393260-0.png)
-
Nun habe ich genügend Zeit und Gedanken um einige Details meiner afrikareise nieder zu schreiben. Mit 92 bereisten Ländern startete ich letz...
-
Servus und grias euch, Endlich nach zwei Jahren coronapause steht nun afrika am Plan. Meine amiga wurde noch in der Werkstatt gewartet, der ...
-
Nicht mehr allzu lange und die neue reise beginnt, der Plan von Marokko nach suedafrika , genau genommen ist es plan B,, weil der vorherige...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen